Ganztag 13plus – zeithwerk

Offener Ganztag 13plus
Mit unserem Angebot des Offenen Ganztags 13plus bieten wir für alle angemeldeten Schüler*innen im Bereich der Sekundarstufe 1 eine verlässliche Betreuung an der Alexander-von-Humboldt-Realschule. In enger Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen ermöglichen wir ein ganzheitliches differenziertes und vielfältiges Angebot in Ergänzung zum verbindlichen Bildungsauftrag der Schule.

Den angemeldeten Schüler*innen bieten wir
- einen klaren, gut strukturierten Tagesablauf und dadurch ein hohes Maß an Orientierung
- Verlässliche Bezugsgruppen und qualifizierte Fachkräfte für die Betreuung der Hausaufgaben
- eine ausgewogene und gesunde Mittagsverpflegung in der Schulmensa
- eine enge Verzahnung zwischen Unterricht am Vormittag und Angeboten am Nachmittag
- ein hohes Maß an individueller Förderung
- thematische Angebote und vielfältige Projekte im musischen, künstlerischen und sportlichen Bereich
- gemeinsame Gruppenaktivitäten in unterschiedlichen Bereichen, um die soziale Kompetenz und das Miteinander in der Gruppe zu fördern
Der Offene Ganztag 13plus steht von montags bis donnerstags in der Zeit von 13.10 bis 15.40 Uhr zur Verfügung. Dabei gibt es die Möglichkeit eine auf den individuellen Bedarf abgestimmte Betreuung und Verpflegung von 1 bis zu 4 Tagen auszuwählen.

Zeitlicher Ablauf des Offenen Ganztags 13plus
Zeitraum | Angebot |
13:10 Uhr bis 13:55 Uhr | (gemeinsame) Mittagspause
|
13:55 Uhr bis 14:55 Uhr | Silentium (Hausaufgabenzeit)
|
14:55 Uhr bis 15:40 Uhr | Freizeitprogramm
|

Der Beitrag zur Ganztagsbetreuung setzt sich aus einem Betreuungsentgelt und einem Verpflegungsentgelt zusammen. Dieses Entgelt ist, angepasst an das neue Betreuungsformat, gestaffelt. Eine Geschwisterregelung, wie im Kindergarten oder bei der OGS hat der Schulträger nicht vorgesehen.
Sollten Sie sich im Leistungsbezug von Jobcenter oder Sozialamt befinden, können Sie Zuschüsse beantragen. Für weitere Informationen dazu steht das Team der BUT-Beratung zur Verfügung.