Evangelischer Terminkalender
AUF UND DAVON | Juleica Grundkurs – Schwerpunkt Freizeiten leiten | Teil 2
UND 02.-04.05.2025 Fr, 16.5.2025 18 Uhr - So, 18.5.2025 14 Uhr
Kategorie
Gemeinde und Gottesdienst
Ausführliche Beschreibung
Freizeiten sind für viele Kinder und Jugendliche das Highlight des Jahres, genauso wie für Teamer*innen, die die Freizeit mitgestalten. Damit der Spaß bei allen, die dabei sind an erster Stelle steht, möchten wir in diesem Seminar Sicherheiten vermitteln und Fragen beantworten.
An zwei aufeinander aufbauenden Seminarwochenenden beschäftigen wir uns mit folgenden Fragestellungen:
> Planung: Wie plane und gestalte ich ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Entspannung?
> Bedarf: Was sind die Besonderheiten meiner Freizeitgruppe und wie finden wir die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen heraus?
> Beteiligung: Wie befähigen wir unsere Teilnehmenden das Programm mitzugestalten?
> Haltung annehmen: Was sind die Basics in der Prävention sexualisierter Gewalt?
> Konflikten begegnen: Wie gehe ich als Teamer*in mit schwierigen Situationen um?
> Rechtliche Grundlage: Welche Gesetze habe ich auf Freizeiten zu berücksichtigen?
Die Abkürzung Juleica steht für Jugendleiter*in-Card. Mit diesem Ausweis kannst du nachweisen, dass du dich ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagierst und Fortbildungen dazu besucht hast. Um eine Jugendleiter*in-Card zu beantragen brauchst du einen Juleica-Grundkurs, ein weiteres thematisches Seminar (bei uns heißen sie Juleica-Baustein) und einen Erste Hilfe-Kurs. Unser Grundkurs wird auch von Verbänden außerhalb der Evangelischen Jugend anerkannt.
Mehr über die Juleica erfährst du beim Landesjugendring NRW: https://www.ljr-nrw.de/themen/engagementfoerderung/juleica-2/
Zielgruppe: Ehrenamtliche // ab 15 Jahre
Anmeldung: https://www.hackhauser-hof.de/auf-und-davon/
An zwei aufeinander aufbauenden Seminarwochenenden beschäftigen wir uns mit folgenden Fragestellungen:
> Planung: Wie plane und gestalte ich ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß und Entspannung?
> Bedarf: Was sind die Besonderheiten meiner Freizeitgruppe und wie finden wir die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen heraus?
> Beteiligung: Wie befähigen wir unsere Teilnehmenden das Programm mitzugestalten?
> Haltung annehmen: Was sind die Basics in der Prävention sexualisierter Gewalt?
> Konflikten begegnen: Wie gehe ich als Teamer*in mit schwierigen Situationen um?
> Rechtliche Grundlage: Welche Gesetze habe ich auf Freizeiten zu berücksichtigen?
Die Abkürzung Juleica steht für Jugendleiter*in-Card. Mit diesem Ausweis kannst du nachweisen, dass du dich ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen engagierst und Fortbildungen dazu besucht hast. Um eine Jugendleiter*in-Card zu beantragen brauchst du einen Juleica-Grundkurs, ein weiteres thematisches Seminar (bei uns heißen sie Juleica-Baustein) und einen Erste Hilfe-Kurs. Unser Grundkurs wird auch von Verbänden außerhalb der Evangelischen Jugend anerkannt.
Mehr über die Juleica erfährst du beim Landesjugendring NRW: https://www.ljr-nrw.de/themen/engagementfoerderung/juleica-2/
Zielgruppe: Ehrenamtliche // ab 15 Jahre
Anmeldung: https://www.hackhauser-hof.de/auf-und-davon/
Kurs Nummer
EA-10925
Kostenhinweis
90,00 EUR
Veranstaltungsort
Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof e. V.
Hackhausen 5 b
42697 Solingen
Hackhausen 5 b
42697 Solingen
Referent/in
Sibilla Gärtner, Julia Thrun-Arendt
Position
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof e.V.
Hackhausen 5 b
42697 Solingen
https://www.hackhauser-hof.de/
Hackhausen 5 b
42697 Solingen
https://www.hackhauser-hof.de/