
Spannendes Finale der Scavenger Hunt
von Evangelisches Jugendwerk
27.06.2025
Am vergangenen Montag fand das mit Spannung erwartete Finale der Scavenger Hunt statt – ein kreatives Abenteuer, das fünf engagierte Teams aus der Region an drei Tagen forderte, begeisterte und zusammenschweißte. Mit dabei waren das Kulturcafé, der Kulturraum, die Gemeinde Hennef, die Gemeinde Beuel und die Gemeinde Ruppichteroth.
Insgesamt mussten 65 Aufgaben innerhalb von drei Tagen gelöst werden – eine Mischung aus Rätseln, kreativen Challenges und Aufgaben, die Zusammenarbeit, Spontaneität und jede Menge Fantasie erforderten. Von kuriosen Videoaufgaben bis hin zu interaktiven Aktionen in der Stadt: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten Einsatz, Humor und Teamgeist.
Hennef triumphiert – Aufstieg vom letzten Platz zum Champion
Für besondere Überraschung sorgte das Team der Gemeinde Hennef, das sich nach einem enttäuschenden letzten Platz im Vorjahr nun mit beeindruckender Leistung den 1. Platz sichern konnte. Die Hennefer zeigten sich nicht nur ehrgeizig, sondern punkteten auch mit besonders kreativen und originellen Lösungen – ein verdienter Sieg, der beim Abschluss-Event gebührend gefeiert wurde.
Der 2. Platz ging an die starke Mannschaft der Gemeinde Beuel, die mit großem Engagement und Teamspirit überzeugte. Platz 3 belegte der Kulturraum, der sich mit viel Herzblut und Ideenreichtum durch die Aufgaben kämpfte.
Die Teams vom Kulturcafé und aus Ruppichteroth rundeten das Teilnehmerfeld ab und trugen mit großem Enthusiasmus zum gelungenen Gesamtbild des Events bei.
Das Orga-Team kündigt bereits jetzt die nächste Ausgabe der Scavenger Hunt an – man darf gespannt sein, wer 2026 das Rennen machen wird. Klar ist: Hennef geht als Titelverteidiger ins Rennen, aber alle Teams haben gezeigt, dass sie echte Herausforderer sind.
Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!
Save the Date: Nächstes Jahr findet die Scavanger Hunt vom 17. bis 19. April statt.