Angebote für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit
JuLeiCa-Ausbildung

Du interessierst Dich für Ausbildung zu Jugendgruppenleiter*in? Du möchtest Deine Jugendleiter*in-Card (JuLeiCa) verlängern? Du hast Fragen zur Beantragung der JuLeiCa? Dann bist Du hier richtig!
Informier Dich über aktuelle Seminarangebote und alles Wissenswerte rund um die JuLeiCa! Und wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gern bei uns.
Voraussetzung für die Anmeldung:
Die JuLeiCa Ausbildung im Jugendwerk richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 bis einschließlich 27 Jahren.
Zum Erwerb der JuLeica benötigst Du
- 1 x Pädagogischer Grundkurs
- 1 x Aufbaukurs „Prävention und Kindesschutz“
- 1 x weiterer Aufbaukurs nach Wahl
- 1 x Erste-Hilfe-Kurs (bei Antragstellung maximal drei Jahre her)
Sobald alle Kursbescheinigungen vorliegen, kannst Du unter www.juleica.de Deine JuLeiCa beantragen.
Hier findest Du eine Anleitung zum Antrag und Bildhinweise zum Download:
Deine JuLeiCa ist drei Jahre gültig und muss dann wieder mit einem Kurs oder mehreren Kursen von insgesamt mindestens 8 Zeitstunden aktualisiert werden.
Zusätzlich ist für die Neuausstellung der Nachweis einer Auffrischung der Erste-Hilfe-Ausbildung zu erbringen. Nachdem alle nötigen Kurse aufgefrischt wurden, ist eine Verlängerung der JuLeiCa ebenfalls online möglich.
Es ist egal, in welcher Reihenfolge die Kurse besucht wurden. Wenn es zeitlich besser passt, kann auch erst ein Aufbaukurs und später der Grundkurs besucht werden.
Du kannst die Kurse zwar schon ab 15 Jahren besuchen, aber für den JuLeiCa-Antrag musst Du mindestens 16 Jahre alt sein.