Visitation der Kirchenleitung im Jugendwerk

von Evangelisches Jugendwerk

07.04.2025

Am vergangenen Wochenende fand die Visitation der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland in unserem Kirchenkreis statt.


Präses Dr. Thorsten Latzel besuchte mit Mitgliedern der Kirchenleitung und Mitgliedern des Kreissynodalvorstands verschiedene Gemeinden und Einrichtungen mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten.

Am Freitag präsentierte Marco Herrlich einen umfangreichen praxisnahen Beitrag zum Thema „Kirche als attraktive Arbeitgeberin in der Jugendarbeit“. In seinem Vortrag zeigte Marco Herrlich anschaulich, dass junge Fachkräfte klare Erwartungen an Arbeitsbedingungen, Karrierewege und Work-Life-Balance haben. Besonders betonte er die Bedeutung von Wertschätzung, Entwicklungsmöglichkeiten und einer offenen, unterstützenden Arbeitsatmosphäre.

In praktischen Phasen wurden anhand von Fallbeispielen gemeinsam mit den Teilnehmenden konkrete Lösungsansätze erarbeitet. In Kleingruppen wurde intensiv diskutiert, reflektiert und kreativ gedacht. Die Ergebnisse dieser Arbeitsphasen waren vielfältig und wertvoll – von innovativen Ideen zur Nachwuchsgewinnung bis hin zu Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen.

Am Samstag stellten Nastassja Lotz, vom Kirchenkreis an Sieg und Rhein, und Paula Friederich den Media Table vor – ein digitales Austausch- und Fortbildungsformat für die Medienarbeit in Kirche und Diakonie. Die monatlichen Treffen über Zoom bieten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden die Möglichkeit, Wissen und Erfahrungen zu teilen.

Gemeinsam wurden Beispiele von Plakaten und Instagram-Posts betrachtet und bewertet. Die Teilnehmenden diskutierten über Gestaltung, Ansprache und Wirkung der gezeigten Beispiele und hielten fest, was gut gelungen war und was eher abschreckend oder unklar wirkte. Diese Übung regte zur Reflexion über gelungene Öffentlichkeitsarbeit an und lieferte hilfreiche Kriterien für zukünftige Projekte. Die Vorstellung stieß auf großes Interesse und bot viele Anregungen für den Einsatz neuer Medien in der Gemeindearbeit.