
Große Ideen in der Kinderstadt
von Evangelisches Jugendwerk
08.08.2025
Mini Siegburg öffnete für drei Wochen in den Sommerferien seine Tore und zog über 150 Kinder pro Woche in ihren Bann. Das beliebte Ferienprojekt bot Kindern im Grundschulalter die Möglichkeit, in die Rollen von Erwachsenen zu schlüpfen, Berufe auszuprobieren und das Leben in einer kleinen Stadt aktiv mitzugestalten.
Eine Stadt, von Kindern gemacht
Ob Bürgermeister*in, Bäcker*in oder Reporter*in– in Mini Siegburg durften die Kinder selbst entscheiden, welchen Job sie ausüben wollten. Die „Mini Bürger*innen“ lernten dabei spielerisch, wie das gesellschaftliche Miteinander funktioniert: Sie verdienten eigenes Spielgeld, die Siggis, zahlten Steuern, engagierten sich in der Stadtpolitik oder gründeten Taxi Unternehmen.
Besonders beliebt: Bäckerei und Onlineredaktion
Einige Stationen erfreuten sich ganz besonderer Beliebtheit: Die Bäckerei war täglich gut besucht – hier konnten die Kinder selbst Teig kneten, Brötchen formen und ofenfrische Leckereien zubereiten. Neben dem Duft von frischem Gebäck zog es viele junge Journalist*innen in die Onlineredaktion. Ausgestattet mit Tablets, Kameras und Notizblöcken berichteten sie täglich über das Stadtgeschehen, führten Interviews und gestalteten eigene Artikel für die Mini Siegburg-Zeitung. Hier findet Ihr die Mini Siegburg Zeitung
Mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist haben die Kinder Mini Siegburg wieder zum Leben erweckt. Dank der Unterstützung zahlreicher Helfer*innen konnte das Projekt auch dieses Jahr wieder umgesetzt werden.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr– wenn es wieder heißt: Willkommen in Mini Siegburg! Die Anmeldung für Mini Siegburg 2026 beginnt in der Regel Ende des Jahres 2025 auf unserer Website.