Evangelischer Terminkalender
Mi, 1.1. - Mi, 31.12.
Gebärdensprachkurse: DGS Deutsche Gebärdensprache – Termine entnehmen Sie bitte der Homepage www.informa.org
Gebärdenkurse für alle alle ab 12 Jahre
Neuwied: INFORMA Zentrum für Hörgeschädigte gemeinnützige GmbH Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Gebärdenkurse für alle alle ab 12 Jahre
Neuwied: INFORMA Zentrum für Hörgeschädigte gemeinnützige GmbH Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Fr, 31.1. - Fr, 7.11.
jeweils 18-22 Uhr
jeweils 18-22 Uhr
.Zusammen.LEBEN.Gestalten
Eine Inspirations-Fortbildung
Köln: Melanchthon-Akademie Melanchthon Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region
Eine Inspirations-Fortbildung
Köln: Melanchthon-Akademie Melanchthon Akademie des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region
Mo, 24.3. 9 Uhr -
Di, 27.1. 17 Uhr
Di, 27.1. 17 Uhr
Weiterbildung zum/zur EKD-Bilanzbuchhalter*in 2025-2026
Weiterbildung für die Qualifizierung von kirchlichen Finanzfachkräften
Neuendettelsau: BegegnungsCentrum Mission EineWeltOrganisatorische Fragen: Annika Unverfehrt Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH
Weiterbildung für die Qualifizierung von kirchlichen Finanzfachkräften
Neuendettelsau: BegegnungsCentrum Mission EineWeltOrganisatorische Fragen: Annika Unverfehrt Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH
Mi, 2.4. 15 Uhr -
Fr, 27.2. 13 Uhr
Fr, 27.2. 13 Uhr
Forum Quartiermanagement 2025 – 2026
Interdisziplinäre Weiterbildung für Quartierakteur*innen zur Aktivierung von Nachbarschaften und Projekten
Frankfurt: hoffmanns höfe Betrieb der gemeinnützigen GesellschaftOrganisatorische Fragen: Bianka Mertel Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH
Interdisziplinäre Weiterbildung für Quartierakteur*innen zur Aktivierung von Nachbarschaften und Projekten
Frankfurt: hoffmanns höfe Betrieb der gemeinnützigen GesellschaftOrganisatorische Fragen: Bianka Mertel Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH
Do, 8.5. 10 Uhr -
Fr, 28.11. 16 Uhr
Fr, 28.11. 16 Uhr
Methodenkoffer Moderne Führung
Werkzeuge und Haltungen für die Gestaltung einer eigenverantwortlichen und ressourcenschonenden Zusammenarbeitskultur
Neuendettelsau: BegegnungsCentrum Mission EineWeltOrganisatorische Fragen: Annika Unverfehrt Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH
Werkzeuge und Haltungen für die Gestaltung einer eigenverantwortlichen und ressourcenschonenden Zusammenarbeitskultur
Neuendettelsau: BegegnungsCentrum Mission EineWeltOrganisatorische Fragen: Annika Unverfehrt Akademien für Kirche und Diakonie gGmbH
So, 1.6. - Mi, 31.12.
Deutsch lesen und schreiben lernen für den Alltag: Verschiedene Kurse an verschiedenen Orten
ESF Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs - Kurstyp I und II
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
ESF Alphabetisierungs- und Grundbildungskurs - Kurstyp I und II
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V., Simmern Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Mi, 4.6. 18 Uhr -
Mi, 24.9. 20 Uhr
Mi, 24.9. 20 Uhr
Offene Kirche im "Oberbergischen Dom"
Gummersbach: Evangelische Kirche GummersbachPfarrer Markus Aust Evangelischer Kirchenkreis An der Agger
Gummersbach: Evangelische Kirche GummersbachPfarrer Markus Aust Evangelischer Kirchenkreis An der Agger
Mi, 30.7. 8 Uhr -
So, 19.10. 18 Uhr
So, 19.10. 18 Uhr
Augenblick mal: Ausstellung zwischen Bibel und Pressefotos
Ausstellung
Essen: MediClin Fachklinik Rhein-Ruhr Evangelischer Kirchenkreis Essen
Ausstellung
Essen: MediClin Fachklinik Rhein-Ruhr Evangelischer Kirchenkreis Essen
Mo, 4.8. - Fr, 10.10.
Ausstellung im Café EinBlick: Petra Witthöft-Manske: Fotografie
Mettmann: Café EinBlick im Ev. Gemeindehaus Freiheitstraße Ev. Kirchengemeinde Mettmann
Mettmann: Café EinBlick im Ev. Gemeindehaus Freiheitstraße Ev. Kirchengemeinde Mettmann
So, 7.9. - So, 12.10.
Ausstellung "Begegnungen mit Menschen - Mitmenschen begegnen": Geöffnet sonntags nach dem Gottesdienst von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr. - Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage an Christine Grünhoff Tel. 0151 5050 7953
Sabine Frank und Hartmut Köhl zeigen Gemälde von Menschen. Das Glück und Leid dieser Menschen und ihre Beziehungen zueinander werden in diesen Bildern sichtbar. -
Krefeld: MarkuskirchePfarrerin Christine Grünhoff Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Süd
Sabine Frank und Hartmut Köhl zeigen Gemälde von Menschen. Das Glück und Leid dieser Menschen und ihre Beziehungen zueinander werden in diesen Bildern sichtbar. -
Krefeld: MarkuskirchePfarrerin Christine Grünhoff Ev. Kirchengemeinde Krefeld-Süd
So, 14.9. - So, 23.11.
Mo, 15.9. 14 Uhr -
Fr, 19.9. 13 Uhr
Fr, 19.9. 13 Uhr
Perspektivkolleg
Unter vollen Segeln
Schwerte: Haus VilligstIvonne Gluth Gemeinsames Pastoralkolleg im Institut für Aus-, Fort und Weiterbildung
Unter vollen Segeln
Schwerte: Haus VilligstIvonne Gluth Gemeinsames Pastoralkolleg im Institut für Aus-, Fort und Weiterbildung
Mo, 15.9. 15 Uhr -
Fr, 19.9. 11:30 Uhr
Fr, 19.9. 11:30 Uhr
Der Große Segen – eine schöpferische Kraft: Stille Tage der Ernte und Besinnung
25238
Rengsdorf: Haus der Stille Haus der Stille
25238
Rengsdorf: Haus der Stille Haus der Stille
Mi, 17.9. 9 Uhr -
Do, 18.9. 16 Uhr
Do, 18.9. 16 Uhr
Erzählen und Gesprächskultur Methodenvielfalt in der Religionspädagogik: FeBE anerkannter Kurs!
Idar-Oberstein: Kindergartenreferat des Kirchenkreises Obere NaheBrigitte Girschewski, Moderatorin für religiöse Bildung von Kindern Sabine Sickermann, Kita-Leitung Kindergartenreferat des Kirchenkreises Obere Nahe
Idar-Oberstein: Kindergartenreferat des Kirchenkreises Obere NaheBrigitte Girschewski, Moderatorin für religiöse Bildung von Kindern Sabine Sickermann, Kita-Leitung Kindergartenreferat des Kirchenkreises Obere Nahe
Mi, 17.9. 14 Uhr -
Do, 18.9. 14 Uhr
Do, 18.9. 14 Uhr
Studientagung | Treffen der Synodalbeauftragten für KonfirmandInnenarbeit
(geschlossene Gruppe)
Wuppertal: Tagungszentrum Auf dem heiligen Berg, Wuppertal Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR (PTI)
(geschlossene Gruppe)
Wuppertal: Tagungszentrum Auf dem heiligen Berg, Wuppertal Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR (PTI)
Do, 18.9.
Deutsch lernen – für Geflüchtete aus der Ukraine
Ein erster und einfacher Einstieg in die deutsche Sprache für Ukrainer*innen – Niederschwelliges Sprachangebot für geflüchtete Menschen
Siegburg: ZEITRAUM eeb - Evangelische Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein
Ein erster und einfacher Einstieg in die deutsche Sprache für Ukrainer*innen – Niederschwelliges Sprachangebot für geflüchtete Menschen
Siegburg: ZEITRAUM eeb - Evangelische Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein
Do, 18.9.
Do, 18.9.
8:15 Uhr
8:15 Uhr
Sitzen in der Stille - Übungszeit am Morgen
Montags bis Freitags, 08.15 - 8.45 Uhr Recht formlos gibt es von montags bis freitags morgens Gelegenheit, seine Meditation-Technik im Stillen Sitzen zu üben. Mo, Di und Fr kann in der Gruppe, nach einem...
Köln: Kapelle der Stille, Poll Ev. Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll
Montags bis Freitags, 08.15 - 8.45 Uhr Recht formlos gibt es von montags bis freitags morgens Gelegenheit, seine Meditation-Technik im Stillen Sitzen zu üben. Mo, Di und Fr kann in der Gruppe, nach einem...
Köln: Kapelle der Stille, Poll Ev. Kirchengemeinde Köln-Deutz/Poll
Do, 18.9.
8:50-10:30 Uhr
8:50-10:30 Uhr
Spaziergang rund um die Martin-Luther-Kirche
Herzogenrath: Martin-Luther-Kirche Merkstein Ev. Lydia-Gemeinde Herzogenrath
Herzogenrath: Martin-Luther-Kirche Merkstein Ev. Lydia-Gemeinde Herzogenrath
Do, 18.9.
9-11 Uhr
9-11 Uhr