Über sich hinausgewachsen

von Evangelisches Jugendwerk

05.08.2025

Sprachsommer begeisterte Jugendliche für das Theater.


Zwei Wochen lang haben zwölf Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Jahren ihre ganz eigenen Theaterstücke entwickelt – und am Ende vor Publikum aufgeführt. Mit dabei: eine Katze mit Zauberkräften, die sogar einen Wolf bändigt, und eine Familie, die trotz Chaos immer zusammenhält.

Das Ferienprogramm stand unter dem Motto „Bühne frei für dich“ und wurde gemeinsam mit der Studiobühne Siegburg organisiert. Ziel war es, Sprachförderung mit Theaterpädagogik zu verbinden – und den Jugendlichen die Chance zu geben, ihre eigenen schauspielerischen Talente zu entdecken.

Was stand auf dem Plan?
Tägliche Proben, Sprachübungen und jede Menge kreative Gruppenarbeit. Begleitet wurden die Jugendlichen dabei von Schauspielerin und Regisseurin Cynthia Oblas sowie dem Team des Zeithwerks vom Evangelischen Jugendwerk Sieg • Rhein • Bonn.

Aber nicht nur Proben standen an: Zum Programm gehörten auch Ausflüge – zum Beispiel nach Köln zu „Emil und die Detektive“ – und gemeinsame Aktionen wie ein Grillnachmittag.

Das große Finale:
Am letzten Projekttag hieß es „Vorhang auf!“ – in den Räumen der Studiobühne im Kaufhof-Gebäude in Siegburg präsentierten die Jugendlichen ihre Stücke. „Am Ende der zwei Wochen hat man gesehen, dass in allen ein kleiner Schauspieler steckt – die Entwicklung war beeindruckend“, sagt Emilia Schneider vom Zeithwerk. Auch ihre Kollegin Jennifer Mehrens freut sich: „Die Jugendlichen haben den Mut gefunden, sich auszuprobieren und sind über sich hinausgewachsen.“

Und weil es allen so viel Spaß gemacht hat geht’s in den Herbstferien weiter – wieder mit einem Theaterworkshop in Zusammenarbeit mit der Studiobühne Siegburg.