Grenzenlos fasziniert: Bonner Kirchennacht 2025 begeistert mit galaktischem Programm

von Evangelisches Jugendwerk

30.06.2025

Evangelische Trinitatiskirchengemeinde Bonn und Evangelisches Jugendwerk Sieg Rhein Bonn laden zu einer Nacht voller Sternenmomente.


Unter dem Motto „Out of Space- Wenn der Himmel zu uns spricht“ öffneten die Evangelische Trinitatiskirchengemeinde Bonn und das Evangelische Jugendwerk Sieg•Rhein•Bonn im Rahmen der Bonner Kirchennacht 2025 am 27. Juni ihre Türen für ein vielseitiges, generationsübergreifendes Abendprogramm. Rund 100 Besucherinnen und Besucher, darunter viele Familien mit Kindern, erlebten eine inspirierende Mischung aus Kreativität, Wissenschaft, Glaube und Gemeinschaft.

Den Auftakt machte um 19:00 Uhr eine interaktive Erlebnisreise für Groß und Klein: Spielerisch und kreativ konnten die Gäste die Weiten des Universums entdecken. Ein besonderes Highlight war die „Lego-Challenge: Dein (T)Raumschiff!“ um 20:00 Uhr – ein fantasievoller Wettbewerb, bei dem Kinder und Jugendliche ihre ganz persönlichen Raumfahrzeuge entwarfen und bauten. Gewonnen haben Mats, Jakob, Jakob und Emil, die mit ihrem „Friendly Space“ ein Freidens(t)raumschiff gebaut hatten. „Wir möchten keinen Krieg mehr“, erklärte Mats, und betonte, dass das Raumschiff ohne Waffen gebaut wurde.

Im Anschluss trafen sich Wissenschaft und Theologie bei einem anregenden Gesprächsabend: „Astronomie trifft Glaube“. Dr. Sandra Unruh und Pfarrer Uwe Grieser sprachen ab 21:00 Uhr über Sterne, das Universum und den Glauben – eine ebenso nachdenkliche wie inspirierende Stunde.

Später am Abend ging es spielerisch weiter: Beim „Pubquiz: Sterne & Visionen“ ab 22:00 Uhr wurde galaktisches Wissen unter Beweis gestellt – mitreißend moderiert und humorvoll gestaltet.

Zum Abschluss lud die Veranstaltung ab 23:00 Uhr zum „Sternentanz“ ein. Bei mitreißenden Beats wurde unter dem Sternenhimmel getanzt – ein stimmungsvoller Ausklang einer grenzenlosen Nacht.

Marco Herrlich, Geschäftsführer des Evangelischen Jugendwerks Sieg Rhein Bonn, zeigte sich zufrieden:
„Ich bin sehr froh, dass so viele Familien den Weg zu uns gefunden haben – besonders die Lego-Challenge kam richtig gut an. Persönlich habe ich mich sehr auf das Pubquiz gefreut, das viel Spaß gemacht hat.“

Die Bonner Kirchennacht 2025 war nicht nur ein gelungenes Beispiel für kreative Gemeindearbeit, sondern auch ein Zeichen dafür, wie Kirche Menschen in allen Altersgruppen begeistern und zum Staunen bringen kann – über das Universum und über den Glauben.