Evangelischer Terminkalender
Sa, 8.10. - Di, 31.1.
Brücken und das Leben am Rhein: Ausstellung
Duisburg: Evangelischer Gemeindesaal Baerl Ev. Kirchengemeinde Baerl
Duisburg: Evangelischer Gemeindesaal Baerl Ev. Kirchengemeinde Baerl
Di, 3.1. - Di, 28.2.
jeweils 19-20 Uhr
jeweils 19-20 Uhr
Feldenkrais-Kurs: „Bewusstheit durch Bewegung mit der Feldenkrais-Methode“: In diesem Kurs wird in die Feldenkrais-Methode eingeführt und anhand von Übungen erlebbar gemacht.
In diesem Kurs wird in die Feldenkrais-Methode eingeführt und anhand von Übungen erlebbar gemacht.
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
In diesem Kurs wird in die Feldenkrais-Methode eingeführt und anhand von Übungen erlebbar gemacht.
Simmern: Ev. Erwachsenenbildungswerk Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Mo, 9.1. - Mo, 13.3.
jeweils 18:30-20:30 Uhr
jeweils 18:30-20:30 Uhr
Bibel-Basics. Was ich schon immer wissen wollte. Teil 2: Das Neue Testament: Einmal im Monat. Onlineseminar in fünf Einheiten. Der Kurs folgt keiner starren Planung, sondern lässt viel Spielraum für Fragen und Austausch.
Onlineseminar in fünf Einheiten. Der Kurs folgt keiner starren Planung, sondern lässt viel Spielraum für Fragen und Austausch.
: Margit Büttner Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Onlineseminar in fünf Einheiten. Der Kurs folgt keiner starren Planung, sondern lässt viel Spielraum für Fragen und Austausch.
: Margit Büttner Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Di, 17.1. 19:30 Uhr -
Mo, 27.2. 20:45 Uhr
Mo, 27.2. 20:45 Uhr
Mo, 23.1. - Mo, 13.2.
jeweils 20 Uhr
jeweils 20 Uhr
Couch- Gespräche- Online Seminar: Montags
Die Veranstaltung findet an vier Montagen ab 20.00 Uhr statt, Start Montag, 23.01.23. Es werden Themen wie "Ich weiß was ich kann", "Lösungen 8er-) finden", "Ich will das aber", "Das Ja zum Nein"
: Maria Rohleder Windrose Ev. Kindertagesstätte Emmaus
Die Veranstaltung findet an vier Montagen ab 20.00 Uhr statt, Start Montag, 23.01.23. Es werden Themen wie "Ich weiß was ich kann", "Lösungen 8er-) finden", "Ich will das aber", "Das Ja zum Nein"
: Maria Rohleder Windrose Ev. Kindertagesstätte Emmaus
Di, 24.1. 19 Uhr -
So, 12.3. 17 Uhr
So, 12.3. 17 Uhr
Menschen, Bilder, Orte - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland: Ausstellung des jüd. Museums Köln
Saarbrücken: LudwigskirchePfarrer Dr. Bergholz Ev. Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken
Saarbrücken: LudwigskirchePfarrer Dr. Bergholz Ev. Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken
So, 29.1. 11 Uhr -
Mo, 15.5. 11 Uhr
Mo, 15.5. 11 Uhr
Neuer Blick auf alte Texturen: Ausstellung mit Werken von Mojgan Sadeghi Nejat
Ausstellung
Essen: Reformationskirche Evangelischer Kirchenkreis Essen
Ausstellung
Essen: Reformationskirche Evangelischer Kirchenkreis Essen
So, 29.1. 18 Uhr -
Mi, 8.3. 17 Uhr
Mi, 8.3. 17 Uhr
Ausstellung zum Thema "Haarlosigkeit"
Ausstellung
Essen: Apostel-Notkirche Evangelischer Kirchenkreis Essen
Ausstellung
Essen: Apostel-Notkirche Evangelischer Kirchenkreis Essen
Mo, 30.1. - Fr, 3.2.
Coaching Tools - NLP für kirchliche und soziale Berufe, Jugendarbeit, Gemeinde und Diakonie (vier Module)
Fortbildung für hauptamtlich Mitarbeitende im gemeindepädagogisch-diakonischen Dienst (förderungsfähig durch die EKiR)
Altenkirchen: Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen Evangelische Kirche im Rheinland / Gemeindepädagogik / Ehrenamt
Fortbildung für hauptamtlich Mitarbeitende im gemeindepädagogisch-diakonischen Dienst (förderungsfähig durch die EKiR)
Altenkirchen: Evangelische Landjugendakademie Altenkirchen Evangelische Kirche im Rheinland / Gemeindepädagogik / Ehrenamt
Mo, 30.1. - Sa, 4.2.
Du stellst meine Füße auf weiten Raum 2022-2023
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge (KSA) mit gestalttherapeutischen Elementen
Hattingen-Welper: Paul Gerhardt-Haus Hattingen Evangelische Kirche im Rheinland / Gemeindepädagogik / Ehrenamt
Pastoralpsychologische Weiterbildung in Seelsorge (KSA) mit gestalttherapeutischen Elementen
Hattingen-Welper: Paul Gerhardt-Haus Hattingen Evangelische Kirche im Rheinland / Gemeindepädagogik / Ehrenamt
Mo, 30.1. 15 Uhr -
Fr, 3.2. 11:30 Uhr
Fr, 3.2. 11:30 Uhr
Altlasten recyclen - meinen Weg finden: Themen über die Generationen - was ist meine Lebensaufgabe
23005
Rengsdorf: Haus der Stille Haus der Stille
23005
Rengsdorf: Haus der Stille Haus der Stille
Di, 31.1.
8-12 Uhr
8-12 Uhr
Di, 31.1.
8:30-13:30 Uhr
8:30-13:30 Uhr
Gemeindebus
Hennef: Christuskirche HennefAndreas Mehl, Küster u.Hausmeister Kirche u. Gemeindezentrum Ev. Kirchengemeinde Hennef
Hennef: Christuskirche HennefAndreas Mehl, Küster u.Hausmeister Kirche u. Gemeindezentrum Ev. Kirchengemeinde Hennef
Di, 31.1.
9-13 Uhr
9-13 Uhr
Einführung in das EKiR-Portal
Eine grundlegende Übersicht über die Module und Funktionen des EKiR-Portals
: Kirsten Arnwald Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Eine grundlegende Übersicht über die Module und Funktionen des EKiR-Portals
: Kirsten Arnwald Evangelisches Erwachsenenbildungswerk Rheinland-Süd e.V.
Di, 31.1.
9-12 Uhr
9-12 Uhr
Krabbelgruppe
Wuppertal: Gemeindezentrum Gräfrather StraßeAngelika Winkelsen Ev. Kirchengemeinde Vohwinkel
Wuppertal: Gemeindezentrum Gräfrather StraßeAngelika Winkelsen Ev. Kirchengemeinde Vohwinkel
Di, 31.1.
9-12 Uhr
9-12 Uhr
Miniclub
Hennef: Evangelisches Kinder- und Jugendhaus "Klecks"Natalia Schepp Ev. Kirchengemeinde Hennef
Hennef: Evangelisches Kinder- und Jugendhaus "Klecks"Natalia Schepp Ev. Kirchengemeinde Hennef
Di, 31.1.
9:30-12 Uhr
9:30-12 Uhr
Di, 31.1.
9:30-12 Uhr
9:30-12 Uhr
Babytreff und Kidstreff: Zum Thema "Fördermöglichkeiten im Kreis Birkenfeld"
Birkenfeld: Georg-Wilhelm-HausThea Maurer Diakonisches Werk im Kirchenkreis Obere Nahe
Birkenfeld: Georg-Wilhelm-HausThea Maurer Diakonisches Werk im Kirchenkreis Obere Nahe
Di, 31.1.
9:30-12:30 Uhr
9:30-12:30 Uhr
Di, 31.1.
9:30-12 Uhr
9:30-12 Uhr
Seniorenfrühstück: Thema: Wir bleiben in Bewegung
Much: Ev. Gemeindezentrum Much Ev. Kirchengemeinde Much
Much: Ev. Gemeindezentrum Much Ev. Kirchengemeinde Much